Der Schulpsychologische Dienst unterstützt, berät und vermittelt bei Problemen, die in der Schule auftreten.
Der schulpsychologische Dienst unterstützt alle an Schule Beteiligten bei schulbezogenen Problemen. In Schleswig-Holstein gibt es in jedem Kreis und jeder kreisfreien Stadt eine schulpsychologische Beratungsstelle.
Die Schulpsychologinnen und Schulpsychologen unterliegen als Berufspsychologen der Schweigepflicht und sind ausschließlich beratend tätig. Alle potentiellen Klienten wenden sich direkt an die zuständige schulpsychologische Beratungsstelle. Die Inanspruchnahme des schulpsychologischen Dienstes erfolgt auf freiwilliger Basis. Die Schulpsychologinnen und Schulpsychologen sind zur Neutralität und Unabhängigkeit verpflichtet und kooperieren bei Bedarf und unter Beachtung der Schweigepflicht sowie der datenschutzrechtlichen Vorgaben mit anderen Beratungsdiensten.
Folgende Tätigkeitsfelder gehören zum Aufgabenspektrum des schulpsychologischen Dienstes:
Nähere Informationen finden Sie auch im Landesportal "Bildung Schleswig-Holstein".
An die zuständige schulpsychologische Beratungsstelle; die Zuständigkeit ergibt sich aus der Schule, an der Sie tätig sind beziehungsweise die Ihr Sohn oder Ihre Tochter besucht.
Anschriften der Schulpsychologischen Beratungsstellen in Schleswig-Holstein
Keine
Keine
Kreis Rendsburg-Eckernförde - Verwaltungsstelle Schulpsychologische Beratungsstelle
Raiffeisenstraße 4 c
24768 Rendsburg
Postanschrift
Raiffeisenstraße 4 c
24768 Rendsburg
Tel.: +49 4331 55541
Fax: +49 4331 56464
E-Mail: rendsburg-eckernfoerde@schupsyd.landsh.de
Herr Dr. Alexandre Gerwinat
Schulpsychologe
Tel.: +49 4331 55541
Fax: +49 4331 56464
E-Mail: rendsburg-eckernfoerde@schupsyd.landsh.de
Frau Simone Habann
Schulpsychologin
Tel.: +49 4331 55541
Fax: +49 4331 56464
E-Mail: rendsburg-eckernfoerde@schupsyd.landsh.de
| Zimmer: 122
Herr Dr. Hanno Müller-Kalthoff
Schulpsychologe
Tel.: +49 4331 55541
Fax: +49 4331 56464
E-Mail: rendsburg-eckernfoerde@schupsyd.landsh.de