Wenn Sie eine Erklärung abgeben möchten, durch welche die Vaterschaft zu einem Kind anerkannt wird, sowie eine Zustimmungserklärung der Mutter, so kann dieses in jedem Standesamt, bei Jugendämtern und Notariaten öffentlich beurkundet werden.
Eine Erklärung, durch welche die Vaterschaft zu einem Kind anerkannt wird, sowie die Zustimmungserklärung der Mutter, kann in jedem Standesamt, bei Jugendämtern und in Notariaten beurkundet werden. Eine wirksame Anerkennung der Vaterschaft kann erfolgen, wenn keine Vaterschaft eines anderen Mannes zu diesem Kind besteht. Die Anerkennung der Vaterschaft und die Zustimmungserklärung der Mutter, werden in öffentlich Form beurkundet.
Eine Anerkennung der Vaterschaft ist bereits vor der Geburt des Kindes möglich.
Nach deutschem Recht ist die Frau Mutter des Kindes, die das Kind geboren hat. Eine Anerkennung der Mutterschaft ist grundsätzlich nicht erforderlich. Sofern eine Anerkennung der Mutterschaft oder eine Zustimmungserklärung eines gesetzlichen Vertreters erforderlich ist, müssen diese auch durch ein Standesamt, durch das Jugendamt, oder durch ein Notariat beurkundet werden.
Schreibt das ausländische Heimatrecht der Mutter oder des Vaters eine Mutterschaftsanerkennung vor, kann sie ebenfalls öffentlich beurkundet werden. Es gelten die Regelungen wie bei der Vaterschaftsanerkennung.
Die Anerkennung der Vaterschaft und auch die Zustimmungserklärungen kann in jedem Stadesamt, bei Jugendämtern und Notariaten abgegeben werden.
Insbesondere wird geprüft:
Die Anerkennungserklärung kann zeitlich unbeschränkt, auch schon vor der Geburt des Kindes (pränatale Anerkennung), nach dessen Tod (postmortale Anerkennung) ebenso für totgeborene Kinder abgegeben werden.
Die Anerkennung der Vaterschaft und auch die Zustimmungserklärungen sind gebührenfrei.
Gegebenenfalls 30 EUR für die Versicherung an Eides Statt eines Dolmetschers oder eine Dolmetscherin.
Nachweis zur Identität (z.B. Personalausweis, Reisepass, ID-Karte)
§ 44 Personenstandsgesetz (PStG)
§§ 1594 bis 1599 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
Amt Eiderkanal
Verwaltungsstelle Schacht-Audorf
Kieler Straße 25
24790 Schacht-Audorf
Tel.: 04331 9474-0
Fax: 04331 9474-77
E-Mail: info@amt-eiderkanal.de
Web: www.amt-eiderkanal.de
Tel.: 04331 9474-24
Fax: 04331 9474-77
E-Mail: k.kalischko@amt-eiderkanal.de
Etage: EG | Zimmer: 108
Tel.: 04331 9474-23
Fax: 04331 9474-77
E-Mail: s.regenberg@amt-eiderkanal.de
Etage: EG | Zimmer: 109
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Der Landrat
Kaiserstraße 8
24768 Rendsburg
Postanschrift
Kaiserstraße 8
24768 Rendsburg
Tel.: +49 4331 202-0
Fax: +49 4331 202-295
E-Mail: info@kreis-rd.de
Web: www.kreis-rendsburg-eckernfoerde.de
Herr Tariq Ahmed
Einschränkung - Q-Sch
Fachbereich - Jugend, Familie und Bildung
Fachdienst - Kinder, Jugend, Sport
Tel.: +49 4331 202-147
Fax: +49 4331 202-855
E-Mail: bss@kreis-rd.de
Etage: 2. OG | Zimmer: 216
Frau Meike Brandt-Ellermeier
Einschränkung - A, G, N, O, St, Z, La-Leh
Fachbereich - Jugend, Familie und Bildung
Fachdienst - Kinder, Jugend, Sport
Tel.: +49 4331 202-197
Fax: +49 4331 202-855
E-Mail: bss@kreis-rd.de
Etage: 2. OG | Zimmer: 215
Frau Astrid Korittke
Fachbereich - Jugend, Familie und Bildung
Fachdienst - Kinder, Jugend, Sport
Tel.: +49 4331 202-148
Fax: +49 4331 202-855
E-Mail: bss@kreis-rd.de
Etage: 2. OG | Zimmer: 213
Frau Silke Lütje
Fachbereich - Jugend, Familie und Bildung
Fachdienst - Kinder, Jugend, Sport
Tel.: +49 4331 202-408
Fax: +49 4331 202-855
E-Mail: bss@kreis-rd.de
Etage: 2. OG | Zimmer: 211
Frau Anja Marten
Einschränkung - C-F, Pa-Pg
Fachbereich - Jugend, Familie und Bildung
Fachdienst - Kinder, Jugend, Sport
Tel.: +49 4331 202-397
Fax: +49 4331 202-855
E-Mail: bss@kreis-rd.de
Etage: 2. OG | Zimmer: 212
Frau Anne Nielsen
Fachbereich - Jugend, Familie und Bildung
Fachdienst - Kinder, Jugend, Sport
Tel.: +49 4331 202-550
Fax: +49 4331 202-372
E-Mail: uh-uvk@kreis-rd.de
Etage: 2. OG | Zimmer: 210
Herr Thomas Schott
Einschränkung - H - Kle
Fachbereich - Jugend, Familie und Bildung
Fachdienst - Kinder, Jugend, Sport
Tel.: +49 4331 202-410
Fax: +49 4331 202-855
E-Mail: bss@kreis-rd.de
Etage: 2. OG | Zimmer: 217
Frau Martina Steinicke
Einschränkung - Kli - Kz
Fachbereich - Jugend, Familie und Bildung
Fachdienst - Kinder, Jugend, Sport
Tel.: +49 4331 202-411
Fax: +49 4331 202-855
E-Mail: bss@kreis-rd.de
Etage: 2. OG | Zimmer: 214